Rückenschule
Jeder 3. Erwachsene und auch Schulkinder leiden an Kreuzschmerzen.
Ein Fünftel aller krankheitsbedingten Arbeitsunfälle und ca. die Hälfte der Rentenanträge erfolgen aufgrund angegebener Lendenschmerzen - Lumbalsyndrom.
Ursachen dieser Kreuzschmerzen können die Bandscheibenabnutzung sein, welche in den meisten Fällen auf Fehlhaltungen, mangelnde Muskulatur und Bewegungsmangel beruht.
Es gibt die Bandscheibenvorwölbung (Der Faserring ist noch ganz) und den Bandscheibenvorfall (Der Faserring ist kaputt).
Folgen der Bandscheibenabnutzung
Abnahme der Bandscheibenhöhe, dadurch:
Lockerung des Bewegungssegmentes, Verschiebung der Wirbelkörper gegeneinander, die Folge Einklemmung oder Reizung der Nerven.
Unphysiologische Belastung der Wirbelgelenke
(= krumme Haltung) führt zu Arthrose
und zur Einengung der Nerven.